Orchester sitzt in kleiner Besetzung (Purcell), auch Dirigent steht bereit. J kommt fegend rein (mit Hexenbesen) und pfeift Durhexe. B kommt hinterher, guckt komisch:
‘Arbeitsproben’
Einstieg: …über Hexen
Posted: 21st Januar 2013 by admin in ArbeitsprobenTags: Arbeitsweise, Einstieg, Hexenmusik, Hinführung, Kinderkonzert, Klassik für Kinder, Konzertdidaktik, Konzertpädagogik, Moderation, Musikpädagogik
Einstieg: Märchen aus 1001 Nacht – Erzählungen der Scheherazade
Posted: 21st Januar 2013 by admin in ArbeitsprobenEinstieg nach Art eines normalen Konzerts: Orchester fängt an, Auftritt – Stimmen – Dirigent verbeugen – Einsatz geben keiner spielt. Warten auf die Moderatoren! Mikro auf Stativ beim Dirigenten, Handmikro bei R. (oder anderem Posaunisten)
Vorhang zu, Im Eingangsbereich oder im Zwischengang sitzen die Ballettkinder und unterhalten sich hörbar mit einander. Das Licht geht aus, B und J schauen durch den Vorhang, ob das Konzert beginnen kann. Entdecken die Kinder und gehen heraus. Sprechen auffällig flüsternd (aber eben laut genug ins Mikro) zu den Kindern.
Besondere Aufmerksamkeit verdient die Herangehensweise an die ersten Momente des Konzertes. Wir gehen davon aus, dass die Kinder, die wir ansprechen, erstmalige Konzertbesucher sind. Daher ist es wichtig, ihre Aufmerksamkeit plötzlich zu gewinnen und dann zu behalten. Daher finde ich es sinnvoll, diesen etwas konventionell-verkopften Konzertbeginn mit Auftritt – Stimmen – Auftritt Dirigent - Verbeugung [...]