Orchester sitzt in kleiner Besetzung (Purcell), auch Dirigent steht bereit. J kommt fegend rein (mit Hexenbesen) und pfeift Durhexe. B kommt hinterher, guckt komisch:
Posts Tagged ‘Konzertdidaktik’
Einstieg: …über Hexen
Posted: 21st Januar 2013 by admin in ArbeitsprobenTags: Arbeitsweise, Einstieg, Hexenmusik, Hinführung, Kinderkonzert, Klassik für Kinder, Konzertdidaktik, Konzertpädagogik, Moderation, Musikpädagogik
0
Konzert 2 – KSTA
Posted: 20th Januar 2013 by admin in KritikenTags: Arbeitsweise, Ballett, Blumenwalzer, Kinderballett, Kinderkonzert, Klassik für Kinder, komponieren, Komponisten, Komposition, Konzertdidaktik, Konzertpädagogik, Kritik, Medien, Musikpädagogik, Nußknacker, Nußknackersuite, Presse, Tanz, Tschaikowsky, Valse des Fleurs, Zeitung
aus dem Kölner Stadtanzeiger, 02.04.2009
Eine Seite über Kinderkonzerte!
Posted: 19th Januar 2013 by admin in AllgemeinTags: Kinderkonzert, Klassik für Kinder, Konzertdidaktik, Konzertpädagogik, Musikpädagogik
Widersprüchliches
Posted: 19th Januar 2013 by admin in AktuellesTags: Kinderkonzert, Klassik für Kinder, Konzertdidaktik, Konzertpädagogik, Musikpädagogik
Es gibt einen Widerspruch in unserer aktuellen Konzertlandschaft (und dabei beziehe ich mich auf persönlich erlebte Konzerte):