Jetzt gibt es auch endlich den lang ersehnten zweiten Film mit dem neuen Abenteuer des kleinen Helis. Viel Spaß.
‘Aktuelles’
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Noch eine schöne Ankündigung fand sich hier: Rund um die Walpurgisnacht, lässt die Junge Sinfonie Köln zu ihrem diesjährigen Kinderkonzert die Hexen tanzen! Menschen mit übernatürlichen Fähigkeiten faszinierten uns jeher. Da ist es nicht verwunderlich, dass dieses Thema auch in der Musik anklingt. Aber gibt es denn typische Hexenmusik? Das Orchester lädt die Kinder ein, [...]
“Ein echter Publikumserfog” – schöner Zeitungshinweis
Posted: 17th Februar 2013 by admin in Aktuelles, KritikenNicht wirklich eine Kritik, aber eine schöne Ankündigung unseres Konzertes “aus 1001 Nacht” Scheherazade – Märchenhaftes aus 1001 Nacht Kinderkonzert mit der “Jungen Sinfonie Köln” im Porzer Rathaussaal (pa) Die Konzerte der „Jungen Sinfonie Köln” sind in den vergangenen Jahren zu einem echten Publikumserfolg geworden. In diesem Jahre finden in Porz gleich zwei Konzerte an [...]
War am Wochenende in Hänsel & Gretel
Posted: 2nd Februar 2013 by admin in Aktuelles, ungefragt gesagtHabe beschlossen, diese Aufführung zum Anlass zu nehmen ungefragt meine Meinung dazu beizutragen. Also bald gibt es hier meine erste Konzertkritik.
Meine neue Rubrik heißt “ungefragt gesagt”! Denn, ist nicht das Wesen des Bloggens, dass man seine Meinung kund tut? Und da ich nicht (mehr) für eine Zeitung schreibe, wo man seine Leser in gewisser Weise zwingt die Themen zu beachten, die man für veröffentlichenswert befindet, kann ich ja hier einfach so schreiben, was ich im [...]
Vereinzelt habe ich noch Zeitungskritiken. Die Vorhandenen habe ich schon einmal online gestellt. Es gibt jetzt den Bereich “Kritiken” links im Auswahlmenü. Weitere folgen noch. Viel Spaß beim Lesen.
Widersprüchliches
Posted: 19th Januar 2013 by admin in AktuellesTags: Kinderkonzert, Klassik für Kinder, Konzertdidaktik, Konzertpädagogik, Musikpädagogik
Es gibt einen Widerspruch in unserer aktuellen Konzertlandschaft (und dabei beziehe ich mich auf persönlich erlebte Konzerte):